2012 verlor ein junger Rookie namens Russell Wilson sein erstes NFL-Spiel bei den Arizona Cardinals und viele Leute forderten laut den teuer geholten Veteranen Matt Flynn. Seitdem führte Wilson die Seahawks regelmässig in die Playoffs, während Flynn zuletzt gar von den Jets entlassen wurde.

2013 gewannen die Houston Texans zum Auftakt ihre ersten beiden Partien und wurden schon zu AFC-Favoriten ernannt, bevor sie 14 Spiele in Serie verloren.

Die Minnesota Vikings eröffneten die vergangene Saison 2014 mit einem 34:6-Paukenschlag gegen die Rams, getragen von einem starken Adrian Peterson, Rookie-Wide Receiver Cordarrelle Patterson und einem souveränen Quarterback Matt Cassel. Bald darauf war Peterson gesperrt, Patterson völlig abgetaucht und Cassel wurde durch Teddy Bridgewater ersetzt, der die Vikings zu einer am Ende enttäuschenden 7-9-Saison führte.

Im September vergangenen Jahres wurden die Patriots in allen Bereichen von den Dolphins zum Auftakt gedemütigt und auch die folgenden Spiele liefen so schlecht, dass die Presse bereits Rookie Jimmy Garoppolo forderte und Tom Brady sich seinen Bart stutzen musste. Wie das am Ende ausging, dürfte bekannt sein: Die Dolphins gewannen die AFC East, während die Patriots die Playoffs verpassten (ja, ich weiß, aber als Fan der Hawks werde ich doch einen kurzen Moment träumen dürfen).

Diese Beispiele sollen Euch Hoffnung machen und verdeutlichen, dass eine Saison lang ist und man gerade zu Saisonbeginn noch nicht direkt schwarz sehen sollte. Unsere Hawks packen das auch diese Saison! Und damit herzlich Willkommen zurück zu unserer Rubrik, die über den Tellerrand schaut, um zu sehen, was andere Teams in der NFL am vergangenen Spieltag so gemacht haben. Der Schwerpunkt liegt auch diese Saison wieder auf unseren Rivalen in der NFC West:

gsh-tellerrand rund links2Vergangenes Jahr kam Running Back Carlos Hyde hinter Frank Gore noch nicht so richtig zur Entfaltung. Jetzt, in seinem zweiten Jahr – und dem ersten ohne Gore – könnte aber der Knoten geplatzt sein. Zumindest sieht alles danach aus, denn im Auftaktspiel in Santa Clara erzielte Hyde 168 Yards und zwei Touchdowns und trug so einen großen Teil zum Sieg der Niners über die Vikings bei.

Die restlichen Punkte im Spiel wurden durch drei Field Goals, zwei für die 49ers und eins für die Vikings, erzielt. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob mich eher die Deutlichkeit des Sieges durch die Niners überrascht oder die Schwäche der Vikings, bei denen Adrian Peterson ganz klar noch nicht in der Form ist, die er vor seiner langen Suspendierung hatte.

Was Colin Kaepernick, den Quarterback der Niners, angeht, so zeigte er nach einer Saison zum Vergessen erste Anzeichen der Besserung, wenngleich er noch Probleme mit der Genauigkeit seiner Pässe hat.

Einen Award können die 49ers übrigens schon zu Saisonbeginn einstreichen: Den für die hässlichsten Trikots.

Nach der Verletzung von Carson Palmer in der vergangenen Saison hatte man direkt gesehen, wie wichtig der Quarterback für die Cardinals ist. Danach machte ihr Saisonverlauf einen Knick nach unten. Wieder vollauf genesen und einsatzfähig, rief Palmer mit seiner Leistung gegen die Saints seine Bedeutung für das Spiel der Cardinals in Erinnerung. Mit drei TD-Pässen war er gemeinsam mit der soliden Defense hauptverantwortlich für den Sieg, während auf der Gegenseite die Saints mit ihrem schlechten Abschluss haderten.

Dort warf Drew Brees zwar für starke 355 Yards, aber gerade mal einen Touchdown. Bei gleich vier Drives musste sich das Teams aus Louisiana mit Field Goals zufrieden geben.

Andre Ellington, Running Back der Cardinals, erlief 69 Yards, musste dann aber wegen einer Verletzung, die er sich ohne Fremdeinwirkung zuzog, vom Platz gefahren werden. Er wird vorrausichtlich für einige Spiele ausfallen und durch Veteran Chris Johnson ersetzt werden.

  1. St. Louis (1-0-0 / 1.000)
  2. Arizona (1-0-0 / 1.000)
  3. San Francisco (1-0-0 / 1.000)
  4. Seattle (0-1-0 / 0.000)

Das war es mit dem ersten Blick über den Tellerrand für die Saison 2015. Bis nächste Woche und GO HAWKS!


Die Beitragsbilder dieser Rubrik sind CC BY-NC-SA 4.0
Als Vorlage wurde dieses Bild von ghelm 4747 verwendet, es ist CC BY-NC-SA 2.0