Aller guten Dinge sind drei? Zum bereits dritten Mal in den letzten drei Jahren gastierten die Seahawks in der Motor City Detroit und es folgten drei Spiele mit High Scoring Werten und bester Unterhaltung. Sollte der dritte Seahawks Sieg in Serie in Michigan folgen? Jeweils glänzten die Receiver um DK Metcalf und vor allem QB Geno Smith. Doch die Detroit Lions um QB Jared Goff und den deutschen WR Amon – Ra St. Brown erwiesen sich ein anderes Kaliber als die zuletzt besiegten Miami Dolphins.

Ersatzgeschwächt gingen die Seahawks in dieses Monday Night Game: mit den zuletzt formstarken DE Boye Mafe und dem noch nicht fitten DE Uchenna Nwosu fehlten sowohl Pass Rusher als auch mit DL Leonard Williams und Rookie Byron Murphy II wichtige Spieler. Dafür kehrte mit RB Ken Walker III nach zuletzt zwei Spielen Pause wieder ins Line up zurück und zeigte, warum er so schmerzlich vermisst wurde. Alles rund ums Spiel in der Recap:

Der Spielverlauf:

Die Hauptdarsteller:

QB Geno Smith: erneut starkes Spiel der Nummer sieben in seinem zweiten Wohnzimmer. Stark unter Druck trotzte er erfolgreich dem Druck der Hausherren und erzielte 395 Yards! Erworfen wurde ein Touchdown und Smith vervollständigte 38 von 56 Pässen unter stetiger Bedrängnis. Die Lions zwangen die Hawks über das Passspiel zu gehen und so konnte Smith ein Riesenspiel machen, leider nur ohne das passende Ende.

RB Ken Walker III: zwei Wochen Pause nach einer Bauchmuskel – Verletzung und gleich das passende Comeback für den Runningback. Drei Touchdowns in Michigan, sowie 80 Yards insgesamt bei 12 Versuchen. Walker war gleich wieder in gewohnter Form zurück auf dem Feld.

Seattle Defensive Line: Ohne die beiden D – Liner Leonard Williams und Rookie Byron Murphy II dominierte die O – Line der Hausherren und verschaffte den eigenen Runningbacks, insbesondre bei kurzen Distanzen, ein ums andere Mal Vorteile und so gewannen die Mannen um Pro Bowler C Frank Ragnow das direkte Duell und das Spiel

Die Nebendarsteller:

Ehrenvolle Erwähnung: WR DK Metcalf abgesehen vom Fumble eigentlich ein gutes Spiel für den Receiver, 104 Receiving Yards in 7 Versuchen bei 14. 86 Yards im Schnitt.

Stets bemüht: K Jason Myers Bei Extra Points 100%, ein Field Goal Versuch für über 60 Yards verpasst. Myers hatte schon ereignisreichere Arbeitstage.  SEA Receiving Corps: JSN, Tyler Lockett und co. Hatten sicher schon bessere Tage, doch blieben sie für Geno Smith stets anspielbar und im Spiel, WR Jake Bobo fiel positiv durch viele Snaps auf, ebenso für seine Blocking Arbeit.

Meh: SEA Defenisve: Erneut Pete Carroll Vibes in der Verteidigung, als man insbesondere in der ersten Hälfte keinen Zugriff auf das gegnerische Laufspiel hatte und auch die CB um Devon Witherspoon entweder ins Leere blitzten oder den Lions Receivern einfach zu viel Raum ließen, um zu glänzen. Der Game Plan in der Defensive ging dieses mal nicht auf und überraschenderweise kassierten die Seahawks um Play Caller Mike MacDonald rund 150 Yards After Catch – deutlich zu viel.

Die Highlights:

So kann man nach einer Verletzung auch zurück kehren…

Der erste Touchdown der Karriere ist immer der Schönste…

3x K9. Der dritte Touchdown von Rückkehrer RB Ken Walker III:

Die Randnotizen:

Die Verletzten:

Das blaue Zelt und die medizinische Abteilung beiderseits verzeichneten einen ruhigen Abend und keine Verletzten.

Das Zitat:

„Keep the run Game up and Stay efficient“ Seahawks HC Mike MacDonald kurz und knapp in der Halbzeit – Analyse bei ESPN. Na gut, wenn das so einfach wäre…

Der Tweet:

Liest man nicht gerne…

Das Fazit:

Es bleibt ein Prozess – dieses Mal sah die Offensive, insbesondere im Passspiel sehr gut aus, die Adjustments in der Pause, besonders im Laufspiel fruchteten und ließen Geno Smith und Co. ein gutes Auswärtsspiel machen. Hier braucht man – außer einer Portion Spielglück – natürlich auch noch eine Defensive, deren Gameplan zum Gegner passt. Dies war in Detroit nicht der Fall und die Seahawks bekamen weder den Lauf noch die kurzen Pässe der Hausherren in den Griff und verloren folgerichtig. Es bleiben Baustellen für das Team um Mike MacDonald, doch der Prozess wird andauern und sollten die richtigen Lehren gezogen werden, können die Seahawks vielleicht schon bald wieder in die Erfolgsspur zurückkehren.

 

Ausblick: In Week 5 empfangen die Seahawks am Sonntag, den 6. Oktober um 22.05 Uhr die New York Giants.