Die Seahawks dürfen das erste Mal dieses Jahr zwei Siege in Folge feiern. Das Team von Head Coach Pete Carroll fährt auswärts einen am Ende deutlichen 33:13-Sieg gegen die Houston Texans ein. Bereits letzte Woche überzeugte Quarterback Russell Wilson wieder in alt gewohnter Manier. Diesen Trend konnte der Spielmacher diese Woche bestätigen. Nach zuvor einigen holprigen Auftritten der Seahawks-Offensivabteilung gab es auch in Houston wieder einige typische Wilson-Highlight-Plays zu bestaunen.

Der Gegner hielt in der ersten Halbzeit noch gut dagegen und ging nur mit einem Drei-Punkte-Rückstand in die Kabine. Doch nach der Halbzeit gelang Rookie-QB Davis Mills nicht mehr viel. Die Seahawks-Defensive bestätigte den Eindruck aus den letzten Wochen und erlaubte erneut nur wenig. Und das trotz des Ausfalles von Teamleader und Energiebündel SS Jamal Adams. Ein Spiel ganz nach dem Geschmack von Carroll, da nicht nur die Defensive ihren Job machte, sondern das komplette Team eine rundum solide Leistung zeigte.

Der Spielverlauf:

Die Hauptdarsteller:

Seahawks-RB Rashaad Penny: Houston wir haben ein Problem! Und das hieß am Sonntag Rashaad Penny. Das war ein wirklich tolles Spiel von Running Back der Seahawks. Das beste seiner Karriere! Penny hatte letztendlich 16 Läufe für 137 Yards und zwei Touchdowns. Besonders stark war sein Durchschnitt pro Lauf von 8,6 Yards. Auch wenn es gegen die schlechteste Lauf-Verteidigung der NFL war, überzeugte der ehemalige First-Round-Pick voll und ganz. Nach den vielen Verletzungen sei ihm so ein Spiel gegönnt.

Seahawks-QB Russell Wilson: Auch für Wilson läuft es wieder. Der Quarterback warf gegen die Texans zwei Touchdowns und für insgesamt 260 Yards. Auch wenn die Texans-Defensive keinesfalls ein Maßstab für Wilson sein kann, bestätigt er den guten Eindruck aus der Partie gegen die 49ers am letzten Wochenende. Nicht unerwähnt bleiben sollte, dass der Seahawks-QB das erste Mal in diesem Jahr nicht gesacked wurde. Da Sacks auch eine Quarterback-Statistik sind, hat Wilson selbstredend auch hier dran einen großen Anteil.

Seahawks-WR Tyler Lockett: Wow! Einfach unglaublich, wie gut Wilsons „Nummer zwei“ ist. Tyler Lockett hat gegen die Texans einmal mehr gezeigt, wie gut er ist. Fünf Fänge für 142 Yards, ein Touchdown sowie eine 2-Point-Conversion sprechen für sich. Es war nicht nur Locketts fünftes Spiel dieses Jahr, in dem er mehr als 100 Yards im Passpiel erzielt hat, sondern auch das Spiel, in dem er sein Receiving-Yards-Konto auf über 1000 geschraubt hat. Lockett ist erst der zweite Spieler nach Seahawks-Legende Steve Largent, dem es gelingt 1000 Yards in drei aufeinander folgenden Saisons zu fangen.

Die Nebendarsteller:

Ehrenvolle Erwähnung: Es war mal wieder an der Zeit, dass Rookie DE Derrell Taylor den Fans zeigt, was er kann. In der zweiten Hälfte konnte er immer wieder Druck auf Davis Mills ausüben und sogar den gegnerischen QB ein Mal für einen Sack zu Boden bringen. Auch für TE Gerald Everett war es ein erfolgreicher Nachmittag in Houston, nachdem Everett letzte Woche einen gebrauchten Tag erwischt hatte. Der Touchdown in der zweiten Hälfte gibt dem Tight End Selbstvertrauen für den Endspurt der Regular Season.

Stets bemüht: DT Al Woods sorgte immer wieder für tolle Plays bei 1st und 2nd Down. Dank ihm war die Mitte der Defensive dicht. Doch eine unglückliche Strafe bei einem Field Goal-Versuch der Texans führte zur Verlängerung des Drives. Statt Field Goal hieß es dann Touchdown. Die gleiche Sache ist Woods bereits gegen die Saints vor ein paar Wochen passiert.

Meh: Für K Jason Myers läuft es dieses Jahr gar nicht. Auch gegen die Texans blieb der Kicker der Seahawks nicht fehlerfrei. Gleich zwei Extra-Punkte ließ er liegen. Ganz anders als im Vorjahr zählt der Veteran nicht zu den Besten seiner Zunft.

Die Highlights:

Rashaad Penny zeigt, was er drauf hat. Nach einem Stiff-Arm gegen den Texans-Safety ist der Running Back nicht mehr aufzuhalten.

Einmal zum Mond und zurück. Wilson setzt Lockett mit einem wunderschönen Wurf kurz vor der Halbzeit in Szene. Die Verbindung der Beiden ist und bleibt einzigartig.

Pete Carroll sprach in der Pressekonferenz nach dem Spiel von einem „Masterpiece“ von Lockett. Angesichts solcher Szenen sicherlich keine Übertreibung.

Die schwächste Laufverteidigung der Liga hatte gegen Rashaad Penny an diesem Sonntag keine Chance.

Die Randnotizen:

Die Verletzten:

Run-Stopper DT Bryan Mone hat es bereits im ersten Durchgang erwischt. Er kam nach einer frühen Verletzung nicht mehr zurück, ob er länger ausfallen wird, zeigt sich im Laufe der Woche.

DJ Reed musste im vierten Viertel das Feld verlassen, scheint jedoch nicht ernsthaft verletzt zu sein. Nachdem er das Feld verlassen hatte, saß er, ohne dass Trainer sich um ihn kümmerten, auf der Bank.

Ganz anders sieht es für Gavin Heslop aus. Der DB kam für Ryan Neal in den letzten Minuten aufs Feld und verletzte sich sofort schwer am Unterschenkel. Pete Carroll hielt auf seiner PK eine Opperation am Bein noch in Houston nicht für ausgeschlossen.

Das Zitat:

Auch Footballspieler sind Menschen.

Der Tweet:

Zum Verwechseln ähnlich: Texans Punter Cameron Johnston und der amerikanische Stand-Up-Comedian Bill Burr. Nebenbei sei erwähnt, dass diese Puntzahlen (unten links) zeigen, wie gut bzw. schlecht die Offensivreihen der Texans und Seahawks dieses Jahr performen.

Das Fazit:

Gewinnen macht mehr Spaß als Verlieren. Das sehen wohl auch die Seahawks so, denn obwohl eine Playoffteilnahme sehr unwahrscheinlich ist, stemmen sich die Seahawks gegen die erste negative Bilanz in der Wilson-Ära.

Ein deutlicher Sieg gegen die Texans ändert an der aktuellen Lage der Franchise jedoch leider nicht viel. Die Seahawks haben viele Baustellen, die im Sommer angegangen werden müssen, sowohl im Trainerteam, aber auch im Roster. Umso löblicher ist es da, dass Carroll und Co. sich nicht bereits mit diesen Fragen beschäftigen, sondern im hier und jetzt sind. „Tanken“ ist ja sowieso keine Option für dieses Team. Ein paar Siege zum Ende der Saison hilft der gescholtenen Fan-Seele da vielleicht ein wenig.

Ausblick: In Week 15 gastieren die Seahawks am Sonntag um 22.25 Uhr in Los Angeles bei den Rams.