Im Spätsommer 2014 trafen sich rund 15 deutsche Seattle Seahawks-Fans in Frankfurt am Main, um erstmals die Idee eines offiziellen Fanklubs zu diskutieren. Ein Jahr später am gleichen Ort: Aus 15 waren 30 geworden, die bei gemeinsamem Essen und Trinken über ihr Lieblingsteam fachsimpelten. Noch ein Jahr später – am vergangenen Samstag – in Hattersheim bei Frankfurt am Main hatte sich die Zahl wieder verdoppelt. Rund 60 Mitglieder der German Sea Hawkers e.V. fanden sich zusammen, um ihre Mitgliederversammlung 2016 abzuhalten. Eine Erfolgsgeschichte bekam ihr nächstes Highlight.

Neben dem Rückblick auf Daten, Namen und Zahlen aus dem abgelaufenen Vereinsjahr standen aber auch Gegenwart und Zukunft im Mittelpunkt des offiziellen Teils. Thema waren dann die aktuelle Mitgliederzahl, der laufende Logo-Wettbewerb des Central Councils und die Kommunikation mit dem Fanklub-Hauptquartier in Seattle. In diesem Rahmen bekam Bodo Popp auch den Preis für seinen Sieg beim Champions-Tipp 2016 – einen signierten Football – überreicht. Zudem wurden drei Anträge diskutiert, die von Mitgliedern im Vorfeld der #GSHMV16 eingereicht worden waren.
Im Ausblick-Teil der Präsentation wurde der Fokus auf die Zukunft gelegt. Im kommenden Jahr stehen erstmals Wahlen an. Außerdem wurden Ideen vorgestellt, die die Entwicklung im Fanklub auch nach der Mitgliederversammlung 2016 in Bewegung halten sollen.

Den Übergang zwischen offiziellem und inoffiziellem Teil des Abends stellte ein reichhaltiges Buffet dar. Die Mitglieder kamen im Posthofkeller in den Genuss von BBQ Pulled Pork, Hamburgern, Coleslaw, einer Auswahl an Salaten und leckerem Brot von Eat the Ball.


Das Ende des Rahmenprogramms bedeutete aber noch lange nicht das Ende der Veranstaltung. Bis nach Mitternacht saßen die Mitglieder anschließend zusammen, fachsimpelten über ihr Lieblingsteam, kamen mit Roman Motzkus ins Gespräch und lernten sich bei ein paar oder auch ein paar mehr Getränken gegenseitig besser kennen.
„Dieser Abend wird schwer zu toppen sein“, war die einstimmige Meinung, als die letzten 12s sich auf dem Heimweg machten.
Abschließend gilt unser Dank…
- allen Mitgliedern, die vor Ort dabei waren,
- Stefanie Huß und dem Team von Eat the Ball,
- Hartmuth Freier von Strideline Germany,
- Special Guest Roman Motzkus,
- Versammlungsleiter Simon Kell und Moderator Timo Czerwonka,
- Fotograf Eric Mühle (em Photography),
- dem Team vom Posthofkeller Hattersheim,
- und dem Organisationsteam eines wirklich gelungenen Abends.
Spenden an die German Sea Hawkers e.V. (Sparkasse Karlsruhe Ettlingen) sind weiterhin möglich:
- IBAN: DE68 6605 0101 0108 2454 16
- BIC: KARSDE66XXX
- Verwendungszweck: Bitte angeben, ob die Zuwendung dem Spendenzweck des Abends oder ganz allgemein dem Fanklub gilt.
Alle Fotos des Abends sind zu sehen in einem Album auf unserer Facebook-Seite.
Die besten #GSHMV16-Tweets:
On my way to Frankfurt #GSHMV16 #vorfreude #gohawks
— Sven Pehrs 😷 (@SvenPehrs) November 5, 2016
https://twitter.com/simonkell/status/794968989843734528
.@RomanMotzkus bei der #GSHMV16 über #ranNFL, #Seahawks und @Icke41. pic.twitter.com/jNd5PPUlQD
— German Sea Hawkers (😷) (@SeaHawkersGER) November 5, 2016
Nun kommen wir zum Vergnügen. #strideline ist auch am Start 💚 @StridelineGer #GSHMV16 #WeAre12 @SeaHawkersGER pic.twitter.com/R5apZCZPD4
— M. Dudeson (@mdudesonm) November 5, 2016
@SeaHawkersGER You can’t say enough great things about #GSHMV16 ?? @RomanMotzkus thanks for coming #12seveywhere pic.twitter.com/E1IfS7pQVl
— Steffi Popp (@PoppSev76) November 6, 2016











