Wenn es in Deutschland um die Seattle Seahawks geht, fällt sein Name sofort: German Sea Hawkers. Seit 2024 fällt dann aber auch ein weiterer Name: Jonathan Ratzel. Der Karlsruher, natürlich auch Mitglied des deutschsprachigen Fanklubs, wurde 2024 zum Seahawks International Fan of the Year gekürt – eine Auszeichnung, die ihn bis nach Green Bay führte. Und die ihm die Chance gibt, Spenden für den guten Zweck zu sammeln.
Ein Superfan-Traum in Grün und Blau
Im April 2025 war Jonathan einer von wenigen internationalen Fans, die beim NFL Draft live vor Ort sein durften. Gegenüber den Badischen Neuesten Nachrichten beschrieb er die Tage in Wisconsin: „Die Stimmung ist einfach krass. In Green Bay waren 200.000 Menschen. Das ist gigantisch.“
Das größte Highlight war sein eigener Auftritt auf der Bühne, wo er für die Seahawks einen Draftpick verkünden durfte – Tory Horton, Wide Receiver. Gänsehaut garantiert. Ein surrealer Moment, der für immer zu Jonathans absoluten Highlights gehören wird.
Dabei war es ihm auch wichtig, nicht nur den Draftpick zu announcen, sondern auch noch eine stabile Botschaft für mentale Gesundheit zu platzieren.
Neben der offiziellen Aufgabe nutzte Jonathan seine Reise, um Fanartikel und Erinnerungsstücke zu sammeln – mit dem Ziel, sie in Deutschland für den guten Zweck zu versteigern.
Auktionen für den guten Zweck
Die exklusiven Memorabilia aus Green Bay können jetzt rund um die Mitgliederversammlung 2025 des German Sea Hawkers e.V. ersteigert werden – die öffentliche Auktion gibt’s hier:
7er-Set NFL Draft 2025
7er-Set aus Durchsichtige Tasche „Seahawks Clear Bag“, Seattle Seahawks 2025 NFL Draft 9FORTY M-Crown A-Frame Snapback Cap Schwarz, Rucksack „NFL Draft 2025 Bag“, Pin „2025 NFL Draft Day“, Autogrammkarte Joe Thomas, Auszieh-Wimpel „NFL Draft 2025 - The Pick Is In“, Holzbrett „NFL Draft 2025 Snack-Board“
Going for 62.00
- Ending Date - 15th Sep 2025 20:00:00
- Ships to - DACH-Raum
- Location - Deutschland
Place Your Bid Here
Bid 64.00 or higher [?]Current bids
- Serdar Altun bid 62.00 on 2025-09-12 22:16:21 [auto]
- Tobias Gutmann bid 60.00 on 2025-09-12 22:16:21
- Serdar Altun bid 56.00 on 2025-09-12 22:15:28 [auto]
- Tobias Gutmann bid 54.00 on 2025-09-12 22:15:28
- Serdar Altun bid 52.00 on 2025-09-12 21:51:15
- Lukas Dorfmüller bid 50.00 on 2025-09-12 21:50:31 [auto]
- Serdar Altun bid 50.00 on 2025-09-12 21:50:31
- Lukas Dorfmüller bid 10.50 on 2025-09-12 19:42:54
- Franziska Knoll bid 5.25 on 2025-09-12 12:05:48
- Simon Kell bid 1.00 on 2025-09-12 10:48:43
Payment Details
Payment must be made using the following method
Wire Transfer | Bank details will be provided to the auction winner via email. |
Der gesamte Erlös geht an zwei Organisationen, die Jonathan persönlich am Herzen liegen:
- Robert-Enke-Stiftung – Sie setzt sich für Aufklärung und Hilfe im Umgang mit Depressionen und Herzkrankheiten ein. „Mentale Gesundheit ist ein Thema, das mir sehr wichtig ist“, erklärte er gegenüber den Badischen Neuesten Nachrichten.
- Kinderhospiz Karlsruhe – Die Einrichtung begleitet schwerstkranke Kinder und deren Familien. Für Jonathan, selbst gebürtiger Karlsruher, ist die Unterstützung eines lokalen Projekts eine Herzensangelegenheit.
Exklusiv für Fanklub-Mitglieder gibt es weitere Online-Versteigerungen, die über den Mitgliederbereich erreichbar sind. Darüber hinaus werden bei der GSHMV25 in Augsburg die absoluten Highlights der Draft-Reise auktioniert.
Seahawks-Leidenschaft, die bewegt
Seine Leidenschaft für die Franchise hat Superfan Jonathan bis in den legendären Football-Ort Green Bay geführt. Vor der Reise sagte er gegenüber den German Sea Hawkers: „Ich will der Community so viel wie möglich zurückgeben, denn im Endeffekt sind wir ein Fanklub und lieben alle ein Team und diese Sportart.“
Das hat er geschafft – mit täglichen Berichten von vor Ort über die Social-Media-Kanäle des Fanklubs. Und jetzt – noch viel wichtiger – mit seinen Spendenaktionen
Wer mitbietet, sichert sich also nicht nur ein Stück Seahawks-Geschichte, sondern unterstützt gleichzeitig zwei Projekte, die wertvolle Arbeit leisten.