See A Hawk 2025: Jalen Milroe

See a Hawk 2025 NFL Draft Jalen Milroe

© IMAGO/Kirby Lee

Jalen Milroe, meine Damen und Herren, ist ein Seahawk! Lange wurde im Vorfeld des NFL Drafts 2025 spekuliert, wie gut die Quarterback-Klasse in diesem Jahr wirklich war und ob Cam Ward als auch Shadeur Sanders als die ersten beiden Picks vom Board gehen würden. Ersteres traf zu, letzteres eher weniger. Aber dass Seattle tatsächlich im QB-Game mitmischen würde, hatten nach der Verpflichtung von Drew Lock als Backup für Sam Darnold eher die wenigsten gedacht. Aber die Seahawks sind immer noch die Seahawks, die unter der Führung von General Manager John Schneider seit 16 Jahren im Draft nicht immer die offensichtlichste Entscheidung treffen.

Und so war es dann auch Seattles einzigem MVP und Alabama-Star Shaun Alexander vorbehalten, in Green Bay an 92. Stelle den Pick von Milroe zu verkünden. Dass die Franchise vom Puget Sound sich hier für den ehemaligen Crimson Tide-Spielmacher entschied, war vom Wert her in der dritten Draft-Runde ein vollkommen nachvollziehbarer Schluss. Schließlich haben die Seattle Seahawks jetzt alleine von der Athletik her mit Jalen Milroe einen QB in ihren Reihen, der einem gewissen Lamar Jackson nicht unähnlich ist.

In der Rubrik „See A Hawk“ stellen wir in unregelmäßigen Abständen Spieler der Seattle Seahawks – oftmals Draft-Neuzugänge – etwas genauer vor.

Jalen Milroe, Quarterback

Kurzinfos:

  • Alter: 22 Jahre (13. Dezember 2002)
  • College: University of Alabama (2021 bis 2024)
  • Größe: 188 cm
  • Gewicht: 98 kg
  • Draft: 3. Runde, Pick #92

College-Statistiken (2024):

  • Spiele: 13
  • Passing Yards: 2.844
  • Rushing Yards: 726
  • Passing Touchdowns: 16
  • Rushing Touchdowns: 20
  • Interceptions: 11

Werdegang von Jalen Milroe

Jalen Oluwaseun Isaiah Milroe, wie der Rookie-QB der Seattle Seahawks mit vollem Namen heißt, wurde am 13. Dezember 2002 auf einem Marinestützpunkt in Houston, Texas, geboren. Er ist eines von drei Kindern, seiner Eltern Quentin und Lola Milroe. Jalens Vater diente im United States Marine Corps und wurde kurz nach Jalens Geburt in den Irak entsandt, während seine Mutter in der medizinischen Abteilung der Navy arbeitete. Nach ihrem Militärdienst ließen sich die Milroes 2005 in Katy, Texas, nieder.

Inspiriert von Vince Youngs Titelgewinn mit den Texas Longhorns, begann Jalen Milroe seine Footballkarriere bei den von Vater Quentin trainierten Ravens in der Katy Youth Football League. In der sechsten Klasse führte Milroe, der schon früh davon träumte, ein NFL-Quarterback zu werden, unter dem Coaching von Milroe Senior, die FBU Sun Devils zu einer nationalen Meisterschaft. 2017 folgte dann der Sprung an die extrem erfolglose Obra D. Tompkins Highschool, dessen Footballteam die Saison mit einer Bilanz von 0-10 abgeschlossen hatte. 2018 wendete sich das Blatt und mit dem heute 22-Jährigen als QB gewann die Truppe 10 Spiele! Am Ende von Milroes Highschool-Karriere standen so fast 5.400 Passing Yards und 47 Touchdowns, was ihm einen Platz im Under Armour All-American Game einbrachte.

Als 4-Sterne-Rekrut wollte Jalen Milroe am College zunächst für die Texas Longhorns spielen, aber nachdem ihm hier Quinn Ewers vor die Nase gesetzt wurde, entschied er sich nur drei Tage später für ein Stipendium der Crimson Tide. Dabei war der geborene Texaner in Alabama auf und neben dem Feld eine absolute Maschine. Akademisch schloss er hier seinen Bachelor als auch seinen Master in Sport Management mit Auszeichnung ab und wurde 2024 sogar mit der William V. Campbell Trophy, dem akademischen Heisman-Award ausgezeichnet. Danach fasste Milroe den Entschluss, auf seine letzte College-Saison zu verzichten und sich für den NFL Draft 2025 anzumelden.

Videoanalyse zu Jalen Milroe

Schaut man sich das College-Tape von Jalen Milroe an, dann wird das zu einer faszinierenden Fallstudie. Einerseits war sein Spiel in der vertikalen Offense von Head Coach Kalen DeBoer im Jahr 2024 von großer Inkonstanz geprägt. Dominate Leistungen als Passer gegen Georgia und Wisconsin folgten schlimme Niederlagen mit wilden Interceptions gegen Tennessee und Oklahoma. Insgesamt ist Milroes gefährlichster Charakterzug seine überragende Athletik. In Zone Reads sowie Power- und Option-Plays ist er als Läufer kaum zu stoppen, weshalb in 2024 auch 20 Prozent seiner Carries über 10 Yards gingen und er 20 Rushing Touchdowns erzielte.

Im Passspiel verfügt der 1,88 m-Mann über einen bärenstarken Arm, was gerade seine tiefen Pässe gefährlich macht. Allerdings fehlt seinen Würfen oft der Touch und seine Mechanik, hauptsächlich die Beinarbeit und das Timing, müssen für eine erfolgreiche NFL-Karriere noch ordentlich verfeinert werden. Dazu kommt er schnell aus dem Rhythmus, was Milroes Präzision, Antizipation und Entscheidungsfindung beeinträchtigt. Als QB ist der Texaner noch lange nicht ausgereift, doch die Kombination aus Schnelligkeit, Kraft und Intelligenz verleiht ihm ein seltenes Potenzial, mit dem richtigen Coaching in Seattle ein Typ Lamar Jackson zu werden.

Größte Stärke von Jalen Milroe

Jalen Milroe glänzt durch seine Fähigkeit als dynamischer Rusher. Dabei kombiniert er eine selten gesehene Beschleunigung mit Körperlichkeit, was ihn zu einer Bedrohung macht, wenn er Verteidiger überläuft oder ein Tackling bricht. Im Jahr 2024 erzielte Milroe nach Läufen über 10 Yards insgesamt 12 Rushing Touchdowns, mehr als jeder andere College-Quarterback in einer Spielzeit den letzten 25 Jahren und er  übertraf damit sogar den Saisonrekord von Lamar Jackson!

Mir diese Explosivität zwingt Jalen Milroe Verteidiger dazu, bei jedem Snap einen Lauf zu erwarten, was ihm wiederum das Passspiel öffnet. Und diese Gefahr, zu jedem Zeitpunkt ein Highlight-Play aus dem Hut zaubern zu können, gepaart mit überragender Armkraft und mentaler Stärke, sind die Grundlage für sein großes Potenzial. So schwärmen Coaches, Mitspieler und NFL-Scouts von Milroes Reife, seiner Disziplin und seinen Führungsqualitäten, die sicher auch durch die militärische Erziehung der Eltern geprägt wurde und die Jalen Milroe zum zweifachen Teamcaptain der Alabama Crimson Tide machten.

Größte Schwäche von Jalen Milroe

Lange muss man leider nicht nach der größten Schwäche von Jalen Milroe suchen. Es ist seine Inkonstanz und sein Mangel an Raffinesse als Passer. Milroes Ballplacement ist für seine Receiver oft unberechenbar, gerade in entscheidenen Momemnten. So brachte der Rookie-QB der Seahawks 2024 am College nur 52,8 Prozent seiner Pässe bei dritten und vierten Versuchen an den Mann. Dadurch neigt Milroe immer wieder dazu, offene Anspielstationen eher zu „sehen“ als zu antizipieren, was seine Progession verlangsamt und es Verteidigern ermöglicht, Passwege schnell zu schließen.

Des Weiteren hat er hier Schwierigkeiten, die Deckung zu manipulieren und konzentriert sich oft auf seinen ersten Read, wodurch er leichter zu verteidigen ist. Und zuletzt mangelt es Jalen Milroe auch an Ballsicherheit, was sich in Zahlen in 29 Fumbles über drei Spielzeiten und einer besorgniserregenden Zahl von sieben Interceptions bei sechs Touchdowns im Jahr 2024 niederschlägt:

Fazit zu Jalen Milroe

Jalen Milroe bringt als Quarterback-Prospect enormes Potenzial für die Seattle Seahawks mit, hauptsächlich dank seiner außergewöhnlichen Athletik. Mit 20 Rushing Touchdowns in der Saison 2024 und einer seltenen Kombination aus Schnelligkeit und Physis ist er bereits als Läufer eine echte Waffe. Seine Präsenz zwingt die Verteidiger dazu, ihn bei jedem Snap zu respektieren, was auch im Passspiel Räume schafft. Hinzu kommt eine beeindruckende Armstärke, die es ihm erlaubt, tiefe Würfe mit Leichtigkeit zu platzieren.

Als NFL-Spielmacher ist Milroe allerdings noch ein Entwicklungsprojekt. Seine Passgenauigkeit ist inkonstant, gerade bei den entscheidenden Downs. Er verlässt sich hier noch zu sehr auf seinen ersten Read und hat Probleme mit der Antizipation. Seine Mechanics wie Fußarbeit und Rhythmus muss er dringend verbessern. Zudem ist die Ballsicherheit des 22-Jährigen mit 29 Fumbles in drei Jahren ein deutliches Warnsignal. Für die Seahawks bietet Jalen Milroe eine spannende Zukunftsperspektive. Mit der richtigen Entwicklung, Geduld und einem angepassten Schema kann er zu einem explosiven Playmaker auf NFL-Niveau reifen.