Recap: Regular Season 2025 (Week 6) – Seahawks @ Jaguars

Regular Season 2025 Seattle Seahawks Jacksonville Jaguars Week 6 Recap

Week 6 und „Back on Track“? Seattle Seahawks bei den Jacksonville Jaguars, war schließlich ein Duell, das was versprechen könnte. Denn Trevor Lawrence war in Week 5 gegen die Chiefs der gefeierte Held nach seinem verrückten Game-Winning-Touchdown, während die Seahawks das bisherige „Spiel der Saison“ gegen Tampa Bay verloren. Allerdings musste Seattle gegen die Jaguars tief in die personelle Trickkiste greifen, da auch in Florida wieder einige wichtige Defense-Spieler fehlten. Unter anderen S Julian Love, die CBs Riq Woolen und Devon Witherspoon sowie OLB Derrick Hall. Und so war die Frage: kamen die Seahawks trotzdem zurück in die Erfolgsspur?

Nichtsdestotrotz sollte das Spiel neben der Jaguars-Offense und der Seahawks-Defense auch andersherum spannend sein. Denn Sam Darnold führte vor Week 6 die fünftstärkste Offense der NFL an und war selbst sehr gut in Form. Dagegen war die Jaguars-Defense die achtbeste der Liga. Daher dürfte die Partie also ein weiterer Indikator sein, wie weit die Truppe von Mike Macdonald schon war und ob die Playoffs tatsächlich ein Thema werden könnten…

Die Ausgangslage:

Die Jaguars starteten mit einer Blianz von 4:1 sehr gut in die Saison und schafften es in Week 5 Star-QB Patrick Mahomes und Kansas City in einer engen Partie zu bezwingen, in der QB Trevor Lawrence sein bestes Spiel der bisherigen Saison zeigte. Und auch gegen den Seahawks-Divisionrivalen aus San Francisco konnte das Team aus den Sunshine State vor zwei Wochen schlagen. Insgesamt standen die Jaguars durch weitere Siege gegen die Texans und die Panthers auf dem zweiten Rang der AFC South hinter den Indianapolis Colts.

Die Seahawks mussten ihrerseits eine bittere Niederlage gegen die Tampa Bay Buccaneers hinnehmen. Dabei schwächelte die Seahawks-Defense ersatzgeschwächt und gab am Ende 38 Zählern gegen die Bucs ab – die meisten Punkte der aktuellen Spielzeit. Am Sonntag wollte man nun also gegen die Jaguars diesen Shootout tilgen und weiter an der Spitze der NFC-West dranbleiben.

Das Spiel:

Die Seahawks-Defense startete im ersten Play des Spiels direkt mit einem Sack und erzwang ein schnelles 3&out der Jaguars. Aber auch Sam Darnold musste seinerseits schnell mit seiner Offense einpacken und so war das Spiel zu Beginn sehr zerfahren. Aufgrund von Stellungsfehlern der Seahawks-Defense und mit drei erfolgreichen Pässen in Folge fanden die Jaguars und Trevor Lawrence kurz vor Viertelende WR Brian Thomas Jr. in der Endzone für die ersten Punkte auf dem Board. Passend zum ersten Quarter ging der PAT der Gastgeber aber im Anschluss daneben. Zu Beginn des zweiten Viertels spielten sich die Seahawks dann auch erstmals bis kurz vor die Endzone, riskierten bei 4th&Goal von der sieben Yard-Linie aber nichts und nahmen das Field Goal durch K Jason Myers mit.

Auch danach kam Seattle offensiv besser ins Spiel, bis Sam Darnold seinen Lieblings-WR Jaxon Smith-Njigba für einen langen 61 Yard-Touchdownpass fand! Die Jaguars gerieten im Drive danach dann wieder unter den Druck durch den Seahawks-Passrush und mussten punten. Gleiches galt aber auch für Seattle. Eine Minute vor der Halbzeit hatte Jacksonville dann noch einmal die Chance auf ein Field Goal, doch K-Cam Little verpasst aus 50 Yards.

Nach der Pause startetet Seattle in der Offense erneut ausgezeichnet, als Darnold WR Cooper Kupp nach einem schönen Drive für den Touchdown fand. Es war Kupps erster für Seattle. Im Anschluss kamen die Seahawks aber nicht mehr so richtig durch gegen die besser werdende Jaguars-Defense. Dagegen drehte die Offense der Gastgeber auf, indem sie nach zwei überstandene 4th Downs mit einem Touchdown von WR Tim Patrick wieder rankamen. Die Two-Point Conversion von der ein Yard-Linie nach einer Strafe gegen Seattle wurde aber gestoppt. Danach plätscherte das Spiel dann vor sich hin und kein Team schaffte es nochmal gefährlich in die gegnerische Hälfte. Darnold und Co. schafften es nach dem Two-Minute-Warning sich erneut in die Redzone durchzukämpfen und die Timeouts der Jaguars zu verbrennen, bevor die Offense abkniete und den neunten Auswärtssieg in Folge einfuhr.

Die Highlights:

Die Darnold-JSN-Verbindung bleibt real. Was für ein Wahnsinns-Play!!!

Eine Premiere hielt das Spiel gegen die Jaguars auch noch bereit. Den erste Touchdown von Cooper Kupp als Seahawk.

Die Seahawks-Defense war gegen die Jaguars dank mehrere Sacks, auch drurch DT Byron Murphy, ein entscheidender Faktor.

Das Wichtigste:

  • Seahawks-WR Jaxon Smith-Njigba: Er ist und bleibt real. Zur Halbzeit stand er schon bei 117 Yards und hatte am Ende 162 Receiving-Yards und einen Touchdown. Besonders auffällig war wieder die Connection mit Sam Darnold, denn die beiden sehen weiter so aus, als ob sie schon ewig zusammenspielen würde. JSN lief seine Routen einfach konsequent und perfekt. Dadurch schuf er auch immer wieder Platz zwischen sich und seinem Verteidiger.
  • Seahawks-Defense: Trotz einiger Ausfälle zeigte die Defense der Seahawks eine stark verbesserte Leistung im Vergleich zur Vorwoche. Immer wieder bracht der Pass-Rush durch und sorgte für viel Druck auf Trevor Lawrence. Zur Halbzeit stand Seattle schon bei drei Sacks. Am Ende waren es sieben! Einzig der Jaguars-Touchdown in der ersten Halbzeit, wo SB Shaq Griffin nicht gut aussah, blieb unter anderem negativ herauszuheben.
  • Seahawks-QB Sam Darnold: Der Speilmacher zeigte wieder eine stabile Leistung und kam auf 295 Yards. Er wurde nur einmal gesackt und produzierte zwei Touchdowns. Sein durchschnittliche Passtiefe lag bei 10,9 Yards pro Wurf und seine Completionrate bei nur 59,3 Prozent. Weil Darnold aber trotzdem in engen Situationen gute Plays produzierte, beendet er das Spiel mit einem 121,7er-Quarterbackrating.
  • Defense Tackle Jarran Reed verletzte sich im kurz vor Spielende am Bein und humpelte selbst vom Platz. „We have to see“, sagte Coach Macdonald nach dem Spiel.
  • Linebacker Drake Thomas verletzte sich zu Beginn der zweiten Halbzeit am Handgelenk und musste kurz auf dem Feld behandelt werden. Er kehrte aber nach einer kurzen Pause auch wieder aufs Spielfeld zurück und machte weiter.
  • Jaxon Smith-Njigba freute sich nach dem Sieg im Interview: „It is awesome to get the win“, sagte er am RTL-Mikrofon bei Markus Kuhn. Auch Coach Mike Macdonald war glücklich über die Leistung seiner Mannschaft. „It was a great win. Jacksonville is a great team but we stay focussed and now we have to keep rolling. The defense had a tremendous game.“ Auch für Quarterback Sam Darnold hatte er noch ein Lob übrig: „Sam played a great game.“

Das Fazit:

Die Seahawks behalten den starken Auswärtstrend bei und siegen zum neuten Mal in Folge on the Road. Es war defensiv eine sehr gute Performance und das Team schaffte es die Jaguars bei nur zwölf Punkten zu halten, da es immer wieder gelang Druck durch den Pass-Rush aufzubauen. Sieben Sacks und nur 59 erlaubte Yards Rushing wurden am Ende durch die Jaguars-Offense zugelassen. Durch eine Bilanz von 4-2 bleibt Seattle definitiv auf Kurs hält in der NFC-West Schritt mit den Rams und den 49ers.

Prunkstück aufseiten der Macdonald-Truppe bleibt die Connection zwischen JSN und Sam Darnold, da die Beiden unglaublich gut harmonieren und so auch heute gegen die Jaguars der Touchdown von Smith-Njigba der Dosenöffner war. Somit geht der Sieg unter dem Strich in Ordnung. Damit bleibt weiterhin eine Hoffnung, dass es die Seahawks es bis auf die Wildcard-Plätze in der NFC schaffen könnten. Für einen möglichen Playoff-Push wird es allerdings wichtig zu sehen sein, ob die Seahawks sich weiter von der bitteren Niederlage aus Week 5 erholen und die Defizite des Tampa Bay-Spiels gerade defensiv trotz vieler Verletzungen weiter abstellen können.

Ausblick: In Week 7 empfangen die Seahawks am 21. Oktober 2025 um 4.00 Uhr nachts die Houston Texans zum Monday Night Game.